MUSIKMITTELSCHULE EDELSCHROTT

Die Schule zum Wohlfühlen

Zum Wohlfühlen gehört der freundliche Umgang miteinander und das Bemühen aller Lehrer:innen, den Schüler:innen zu vermitteln, wofür sie lernen.  Unsere Schüler:innen sollen verstehen, dass sie nicht für das Zeugnis, für die Eltern oder für die Lehrer:innen lernen, sondern dass sie lernen um ihnen selbst alle Möglichkeiten in der Welt zu eröffnen. 

Im jungen Alter verstehen sie dies selbst oft noch nicht, daher ist es uns in der MMS Edelschrott ein besonderes Anliegen, sie dabei zu unterstützen. Die Kinder sollen auf möglichst viele Facetten der Welt vorbereitet werden, die sie als Erwachsene erwartet.

Wenn Kinder das begreifen, kann Leistung entstehen.

In der MMS Edelschrott ist Lernen meistens auch Erleben, daher bieten wir neben der schulischen Ausbildung auch ein vielfältiges Angebot im kreativen und sportlichen Bereich

Warum Lernen an unserer Schule gelingt und unseren Schüler:innen alle Wege offen stehen
Lehrplan entspricht dem Lehrplan des Realgymnasiums
Niedrige Schüler:innenzahlen in den Klassen
Teamteaching in den Gegenständen Mathematik, Deutsch und Englisch
Offenes Lernen
Berufsorientierung mit Praxistagen

DIGITALE SCHULE

Informatik, Digitale Medien und Soziale Medien sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, den Kindern den richtigen Umgang und das Verständnis dafür mitzugeben. 

Seit dem Schuljahr 2022/23 erhalten alle Schüler in der 1. Klasse einen eigenen Laptop, der im Unterricht und auch zu Hause genutzt werden kann. Zusätzlich wurde der neue Pflichtgegenstand „Digitale Grundbildung“ eingeführt.

Ab der 1. Klasse ist Digitale Grundbildung mit einer Wochenstunde im Lehrplan fixiert. Die Kinder werden auf den sinnvollen Umgang mit den Endgeräten vorbereitet. Laptop und Digitale Grundbildung in Kombination mit den seit Herbst 2022 in allen Klassen installierten elektronischen Tafeln, kann dies perfekt und individuell in jedem Unterrichtsfach eingesetzt werden. Dadurch ist eine noch bessere Förderung und Individualisierung der Schüler:innen möglich. Wertvolle Lernapps unterstützen und ermöglichen den Schüler:innen, teils in spielerischer Form, wieder mehr Freude am Lernen zu gewinnen. Nicht nur Maria Montessori legte Wert auf den achtsamen und fördernden Umgang mit Kindern, auch an unserer Schule versuchen wir die Schüler:innen auf ein selbstverantwortliches, eigenständiges Arbeiten vorzubereiten. 

 

Vier Jahre Mittelschule Edelschrott

Für bessere Chancen beim Erwachsenwerden

Mit dem Zeugnis der Mittelschule Edelschrott stehen den Schüler:innen alle Möglichkeiten offen. 

Adresse

Musik. Schule. Spaß.