Wie präsentiert man sich am besten auf dem Arbeitsmarkt? Genau das lernten unsere vierten Klassen im spannenden Projekt „Mit Schirm, Charme und Melone“ der Berufsfindungsbegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft.
Am Vormittag standen das Bewerbungsgespräch und allgemeine Einblicke in die Berufswelt im Fokus. Unsere Schüler:innen erfuhren, worauf es bei einer überzeugenden Selbstpräsentation ankommt und wie sie sich optimal auf ihren zukünftigen Berufsweg vorbereiten können.
Am Nachmittag ging es dann in die Praxis: Vertreter:innen von STOELZLE OBERGLAS GmbH, Lorber-Wiesauer & Marcher OG sowie der Caritas der Diözese Graz-Seckau standen den Jugendlichen Rede und Antwort. Eine wertvolle Gelegenheit, um direkt von Expert:innen aus verschiedenen Branchen zu lernen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die wertvollen Einblicke und die großartige Unterstützung!